Mit dem zweiten Schritt der Steuervorlage hat der Kantonsrat im November 2024 mit grosser Mehrheit eine massvolle Entlastung beschlossen, um den Wegzug von Unternehmen zu stoppen. Gegen die Vorlage wurde das Referendum ergriffen. Am 18. Mai 2025 stimmt die Zürcher Stimmbevölkerung über die Steuervorlage ab.
In der Allianz für einen starken Standort Zürich haben sich zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Zürcher Wirtschaft und Politik zusammengeschlossen, um die Steuervorlage zu unterstützen. Mit der Steuervorlage werden die Zürcher Unternehmen massvoll entlastet, damit die Abwanderung von Unternehmen mit ihren Arbeits- und Ausbildungsplätzen und die Abwanderung von Steuereinahmen gestoppt wird.
Diese Chance gilt es zu nutzen: Für den Erfolg der Vorlage an der Urne braucht es auch Ihr Engagement!
Diese Unterlagen können Sie bei Ihrem Engagement unterstützen:
– Argumentarium
– Fragen und Antworten zur Vorlage
– Muster für Rundschreiben an
– Mitarbeitende
– persönliche Bekannte
– Vereinsmitglieder
– Textbausteine für Newsletter
– Basis-Präsentation
Zusätzlich können Sie zum Erfolg der Kampagne beitragen, indem Sie
– der Allianz beitreten
– mit einer Spende zur Finanzierung beitragen
Für Fragen und Anregungen steht die Geschäftsstelle der Allianzgerne zur Verfügung:
Allianz für einen starken Standort Zürich
c/o Zürcher Handelskammer
Löwenstrasse 11
Postfach
8021 Zürich
allianz@steuersenkung-ja.ch